Neurologie / Psychiatrie / Psychotherapeutische Medizin Kärnten
Fachärzte für Psychiatrie sind für die Behandlung psychischer Störungen zuständig. Neurologen sind spezialisierte Fachärzte, die bei verschiedenen Problemen des zentralen und peripheren Nervensystems, des Muskelsystems und der Wirbelsäule helfen. Die psychotherapeutische Medizin umfasst die Erkennung, psychotherapeutische Behandlung, Prävention und Rehabilitation von Krankheiten und Leidenszuständen, an deren Verursachung psychosoziale und psychosomatische Faktoren einschließlich dadurch bedingter körperlich-seelischer Wechselwirkungen maßgeblich beteiligt sind.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Ordinationen der Psychiater im Bundesland Kärnten. Derzeit gibt es 50 Adress-Einträge für Neurologie / Psychiatrie / Psychotherapeutische Medizin in Kärnten, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
- Kärnten
- Klagenfurt
- Villach
- Hermagor
- Klagenfurt Land
- Sankt Veit an der Glan
- Spittal an der Drau
- Villach Land
- Völkermarkt
- Wolfsberg
- Feldkirchen
Dr. Irene Adelt
9065 Ebenthal, Gurnitzer Straße 18
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin für verhaltenstherapie in Ebenthal in Kärnten / Klagenfurt Land / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Prim. Dr. Manfred Freimüller
9020 Klagenfurt, Stauderplatz 5
Neurologie / Psychiatrie in 1. Bezirk, Innere Stadt / Klagenfurt / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Dr. Karin Gruber
9020 Klagenfurt, Sterneckstraße 3
Neurologie / Psychiatrie in Villacher Vorstadt / 8. Bezirk, Villacher Vorstadt / Klagenfurt / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Prim. Dr. Bruno Pramsohler
9520 Sattendorf, Uferweg 13
Neurologie / Psychiatrie in Stöcklweingarten / Treffen am Ossiacher See / Villach Land / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Dr. Andreas Schuh
9560 Feldkirchen in Kärnten, 10.-Oktober-Straße 17
Neurologie / Psychiatrie, Psychotherapeut in Feldkirchen in Kärnten / Feldkirchen / Oberkärnten / Kärnten
Prim. Univ.Doz. Dr. Georg Spiel
9210 Pörtschach am Wörther See, Sekull 108
Neurologie / Psychiatrie, Psychotherapeut in Sekull / Techelsberg am Wörther See / Klagenfurt Land / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Dr. Eva Rupp
9500 Villach, Gerbergasse 32
Neurologie / Psychiatrie in Villach-Innere Stadt / Villach / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Dr. Bärbl Walcher
9500 Villach, Bahnhofplatz 9
Neurologie / Psychiatrie in Villach-Innere Stadt / Villach / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Dr. Thankmar Brunner
9020 Klagenfurt, Schwalbengasse 1
Neurologie / Psychiatrie in Annabichl / 9. Bezirk, Annabichl / Klagenfurt / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Dr. Brigitte Abuja
9020 Klagenfurt, Lerchenfeldstraße 45
Neurologie / Psychiatrie, Psychotherapeutin in Villacher Vorstadt / 8. Bezirk, Villacher Vorstadt / Klagenfurt / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Dr. Alexander Kronfuss
9500 Villach, Pestalozzistraße 11
Neurologie / Psychiatrie, Mediator in Villach-Innere Stadt / Villach / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Dr. Gerald Kattnig
9232 Rosegg, Schloßweg 1
Neurologie / Psychiatrie, Psychotherapeut in Rosegg / Villach Land / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Psychiater
sollen in enger Zusammenarbeit mit benachbarten medizinischen, aber auch außermedizinischen Fachdisziplinen, die Therapie psychischer Erkrankungen (z. B. von affektiven Störungen, psychotischen Erkrankungen, hirnorganischen Störungen, Demenzen, Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen, Angststörungen, Ess-Störungen, Schlafstörungen sowie psychosomatischen Erkrankungen usw.) übernehmen.
Der Psychiatrie kommt damit eine zentrale Rolle innerhalb der medizinischen und psychosozialen Versorgung zu.
Als ärztliches Fachgebiet umfasst die Psychiatrie alle Maßnahmen der Erkennung, der nichtoperativen Behandlung, der Prävention, der Rehabilitation und der Begutachtung bei psychischen Krankheiten oder Störungen sowie bei psychischen und sozialen Verhaltensauffälligkeiten.
Neurologen
helfen bei Problemen des zentralen und peripheren Nervensystems, des Muskelsystems und der Wirbelsäule.
Heute sind viele Erkrankungen unseres Gehirns, unseres Nerven- und Muskelsystems sehr gut behandelbar, vor allem wenn sie in einem frühen Stadium erkannt werden. Eine frühe Therapie ist für eine erfolgreiche Behandlung oft wesentlich.
Einige Symptome sind: Ausfälle im Gesichtsfeld, Doppelbilder, Gangunsicherheit, Gefühlstörungen in Arme oder Bein, Gesichtslähmung, Gesichtsschmerzen, Halbseitige Gefühlsstörung oder Lähmung, Kopfschmerz und Migräne, Krampfanfälle, Kreuzschmerz, Muskelschmerz, Schlafstörung, Schwindel, Sprachstörungen, Vergesslichkeit, Zittern.