Mediator, Mediation Kärnten
Mediation ist ein freiwilliges Verfahren zur Beilegung von Konflikten. Die Konfliktparteien wollen durch Unterstützung einer dritten unparteiischen Person (Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern ist lediglich für das Verfahren verantwortlich.
Hier finden Sie ein Verzeichnis von Mediatoren im Bundesland Kärnten. Derzeit gibt es 256 Adress-Einträge für Mediator, Mediation in Kärnten, inklusive Strasse, Hausnummer, Postleitzahl (PLZ) und Ort. Zumeist auch mit Telefon und Handynummer, Fax, Email-Adresse und Website bzw. Homepage.
- Kärnten
- Klagenfurt
- Villach
- Hermagor
- Klagenfurt Land
- Sankt Veit an der Glan
- Spittal an der Drau
- Villach Land
- Völkermarkt
- Wolfsberg
- Feldkirchen
Mag. Dr. Vera Wutti-Incko
9170 Ferlach, Dollichgasse 5
Mediatorin, Supervision in Ferlach / Klagenfurt Land / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Mag. Margit Eberhard
9560 Feldkirchen in Kärnten, Klagenfurterstraße 3
Mediatorin in Feldkirchen in Kärnten / Feldkirchen / Oberkärnten / Kärnten
Univ.Doz.Dr.med. Raoul Schindler
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Villacher Ring 11
Psychotherapeut, Mediator, Supervision in Villacher Vorstadt / 8. Bezirk, Villacher Vorstadt / Klagenfurt / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Dr. Bärbel Humitsch
9711 Paternion, Rautbodenweg 22
Mediatorin in Aifersdorf / Paternion / Villach Land / Klagenfurt-Villach / Kärnten
NEUSTART St. Andrä - Bewährungshilfe, Konfliktregelung, Soziale Arbeit
9433 St. Andrä, Burgstall-St. Andrä 103
Mediation in Burgstall-St. Andrä / Sankt Andrä / Wolfsberg / Unterkärnten / Kärnten
Mag. Erika Mikula
9184 St. Jakob im Rosental, Schlatten 66
Mediatorin, Supervision in Schlatten / Sankt Jakob im Rosental / Villach Land / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Dr.phil. Gerald Hobisch - INNOVA-CONSULT Institut f. Wirtschaftspsychologie
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Getreidegasse 4
Psychologe, Mediator, Supervision, Gesundheitspsychologe in 2. Bezirk, Innere Stadt / Klagenfurt / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Ass.-Prof. Mag. Dr. Michael Wieser - Institut für Psychologie, Abt. für klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 65
Psychologe, Psychotherapeut, Mediator, Supervision in 12. Bezirk, St. Martin / Klagenfurt / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Mag.Dr. Aglaja-Tamara Dolezal
9300 St.Veit an der Glan, Obermühlbach 1
Mediatorin in Obermühlbach / Frauenstein / Sankt Veit an der Glan / Unterkärnten / Kärnten
Dipl.-Kffr. (FH) Susanne Herdlitzka
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Hasnerstraße 7
Mediatorin, Supervision in Völkermarkt Vorstadt / 6. Bezirk, Völkermarkter Vorstadt / Klagenfurt / Klagenfurt-Villach / Kärnten
DSA Werner Cornell Brodmann
9560 Feldkirchen in Kärnten, Niederdorf 35
Mediator, Supervision in Niederdorf / Feldkirchen in Kärnten / Feldkirchen / Oberkärnten / Kärnten
Mag. Tina Rabl - rabl & rabl
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Nestroygasse 1
psychologische Lebens- und Sozialberaterin, Mediatorin, Unternehmensberaterin in Sankt Ruprecht / 11. Bezirk, St. Ruprecht / Klagenfurt / Klagenfurt-Villach / Kärnten
Der Mediator
ist ein Dienstleister für Konfliktvermittlung, die dafür sorgen, dass Gesprächsregeln (z.B. Fairness, Respekt) eingehalten werden. Mediation kann von Konflikt- bzw. Streitparteien in Anspruch genommen werden, vor allem um ein Machtungleichgewicht zu verhindern und um gesetzeswidrige oder unrealisierbare Vereinbarungen zu vermeiden. Die Fachkenntnis als dritte unparteiische Person soll helfen, eine Gesprächsbasis (wieder-)herzustellen und Lösungsmöglichkeiten und Kompromisse aufzuzeigen.
Ziele von Mediation sind auch der Abbau von Ängsten und die Bestärkung der betroffenen Parteien beim Versuch gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die den eigenen Bedürfnissen und – vor allem in Scheidungsfällen – auch den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden.
Häufige Einsatzfelder für Mediatoren und Mediatorinnen
- Scheidungsprobleme
- Familienkonflikte
- Nachbarschaftsstreitigkeiten
- interkulturelle Konflikte
- Einbeziehung der Bevölkerung während der Planung von Großprojekten
- Auseinandersetzungen im Betriebs- und Arbeitsbereich
- Firmenkonflikte, Wirtschaftsmediation